ISO 20022
Der Standard ISO 20022 im Zahlungsverkehr nähert sich mit grossen Schritten. Vor allem die PostFinance treibt ihr Projekt voran, da sie per 31.12.2017 alle Kunden umgestellt haben möchten. Die Banken folgen dann bis spätestens 30.06.2018. Was bedeutet dies für die Sage 50 Kunden. Sage Schweiz ist bei dieser Harmonisierung als Buchhaltungssoftware Vertreter an vorderster Front mit dabei. Sie finden hier eine detaillierte Beschreibung und eine Übersicht über die benötigten Versionen.
Folgende Formate werden durch neue Formate ersetzt:
Aktuell |
Neu |
Bedeutung |
Verwendung |
---|---|---|---|
DTA/EZAG
|
Pain.001
|
Payment Initiation Customer Credit Transferinitiation |
Zahlungsauftrag Auftragsanlieferung |
-
|
Pain.002
|
Payment Initiation Customer Payment Status Report
|
Statusmeldung, informiert schrittweise über die Verarbeitung der Aufträge mit pain.001 und pain.008 |
LSV+
|
Pain.008
|
Payment Initiation Customer Direct Debit Initiation |
Lastschriftenauftrag
|
MT942
|
Camt.052
|
Cash Management Bank to Customer Accont Report Intraday |
Abruf von Itraday Kontoumsätzen
|
MT940
|
Camt.053
|
Cash Management Bank to Customer Statement End-of-day |
Kontoauszug am Tagesende strukturierte Alternative zum SWIFT-Kontoauszug |
BESR/VESR
|
Camt.054
|
Cash Management Bank to Customer Debit Credit Notification |
Anzeige von gebuchten Zahlungen Belastungs-/Gutschriftenanzeige |
Die Umstellung auf den neuen Einzahlungsscheines mit QR-Code folgt dann zwischen 2019 und 2020.